Schluss mit der Prämienexplosion

Nach dem leider zu erwartenden starken Anstieg bei den Krankenkassenprämien fordert die FDP, dass nun endlich entschlossen und nachhaltig gehandelt wird um die Prämienzahler langfristig zu entlasten. Wir setzen uns daher für einen Ausbau der alternativen Versicherungsmodelle ein (diese sind günstiger, wie zum Beispiel die Wahl eines Telmed-Modells statt freier Arztwahl in der Grundversicherung). Ausserdem soll eigenverantwortliches und gesundheitsbewusstes Verhalten 

durch die richtigen Anreize gestärkt werden. Dazu gehört auch, dass die maximale Franchise erhöht werden muss. 

Ansetzen muss man zudem bei den Medikamenten und medizinischen Produkten. So sollen Parallelimporte erleichtert werden, wenn die in Frage stehenden Produkte bereits in Staaten mit vergleichbaren Zulassungsvorschriften (z.B. EU oder USA) zugelassen sind. Auch die Preise bei Generika sind an vergleichbare Auslandpreise anzupassen. Ausserdem ist eine Lockerung des Territorialitätsprinzips in Grenzgebieten vorzusehen. Laut diesem werden Medizinprodukte die im Ausland bezogen wurden von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung grundsätzlich nicht übernommen. Dies, obwohl deren Bezug im Ausland oft wesentlich günstiger ist. Die FDP fordert hier eine Öffnung um den Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern zu ermöglichen. Ferner sind auch Verbesserungen innerhalb der Schweiz möglich. Teure und hochspezialisierte Angebote sollen konzentriert und bei gleichbleibender Qualität nur noch an ausgewählten Standorten angeboten werden. Medizinische Leistungen müssen im Übrigen regelmässig auf ihre Angemessenheit überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden. Einen ausführlichen Forderungskatalog finden Sie auf unserer Homepage fdp-allschwil.ch

 

Vorstand FDP Allschwil-Schönenbuch