Interview mit Martin Münch, Gesamtschulleiter der Primarstufe Allschwil im Allschwiler Wochenblatt
Am Donnerstag letzter Woche wurden die meisten Coronaschutzmassnahmen aufgehoben. So auch in den Schulen. Im Interview gibt Martin Münch, Gesamtschulleiter Primarstufe Allschwil und Parteipräsident der FDP Allschwil-Schönenbuch, Auskunft, wie auf die Umstellung reagiert wurde. Die längerfristigen Auswirkungen der Pandemie könne er (noch) nicht abschätzen.
Andrea Schäfer, Allschwiler Wochenblatt: Am 17. Februar wurden die meisten Coronaschutzmassnahmen aufgehoben. So etwa auch die Maskenpflicht in den Schulen. War die Schulleitung erleichtert über diesen Entscheid?
Martin Münch: Sehr, wir freuen uns, wieder zu einem normalen Alltag zurückzukehren. Die Öffnung kam einfach sehr schnell und hat auch einiges an Unsicherheit ausgelöst.
Wie haben die Lehrerschaft und die Eltern/Kinder auf die Lockerungen in der Schule reagiert? Die allermeisten freuen sich. Einige Eltern/Kinder, aber auch Lehrpersonen sind unsicher und haben grossen Respekt. Sie tragen weiterhin Masken und halten die Hygiene- und Abstandsregeln ein.
Gibt es spezielle (freiwillige) Schutzmassnahmen für besonders vulnerable Personen, beispielsweise solche mit Vorerkrankungen oder die sich nicht impfen lassen konnten? Wie wird mit dieser Personengruppe umgegangen im Schulbetrieb?
Selbstverständlich stellen wir unseren vulnerablen Personen weiterhin entsprechende Schutzmasken zur Verfügung. Sie können auch weiterhin die Plexiglaswände als mechanischen Schutz nutzen. Zudem gibt es Desinfektionsmittel und Oberflächenreiniger, sollte sich eine Person in der aktuellen Lage noch zusätzlich schützen wollen.
Welche Schutzmassnahmen gelten nun noch in der Primarstufe Allschwil? Die Hygiene- und nach Möglichkeit die Abstandsregeln. Wer krank ist, sollte zu Hause bleiben, wie dies auch sonst der Fall ist. Das Breite Testen wird an allen Schulen kantonal bis zum 31. März fortgeführt. EineTeilnahme alle rSchulbeteiligten wird auch dringend empfohlen.
Hat sich die Art und Weise des Unterrichtens in der Pandemie geändert?
Wir mussten ständig reagieren und uns anpassen. Wir durften keine Klassen durchmischen und dies war vor allem für Anlässe, klassenübergreifende Projekte oder bei Ausfällen von Lehrpersonen sehr hinderlich.
Haben Sie Auswirkungen der Pandemie auf die schulischen Leistungen der Kinder beobachten können in den vergangenen zwei Jahren? Falls Ja, ist es möglich allfällige pan demiebedingte Rückstände wieder aufzuholen? Die wird sich erst nach einer Weile herausstellen. Bisher haben wir keine Auffälligkeiten feststellen können.