Erfolgreicher «Tag der FDP»

Exakt ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen stimmte sich die FDP im Beisein von Bundespräsident Ignazio Cassis und Bundesrätin Karin Keller-Sutter gemeinsam auf den nationalen Wahlkampf ein. In der Markthalle Burgdorf trafen sich vergangenen Samstag rund 900 Freisinnige und feierten das erfolgreiche Zustandekommen der Renteninitiative sowie der Initiative zur Einführung der Individualbesteuerung. Eine sichere Altersvorsorge und ein zeitgemässes Steuersystem sind zentrale Herausforderungen für unser Land und die FDP bietet mit den Initiativen konstruktive Lösungen.

 

Die Erfolge in den kantonalen Wahlen und erfreuliche Umfragen zeigen, dass liberale Antworten auf die zahlreichen Herausforderungen gefragt sind. Parteipräsident Thierry Burkart betonte in seiner Rede, dass die FDP für klare Positionen steht: «In den letzten Monaten hat es die FDP geschafft, wieder Themenführer zu sein. Gerade in der Sicherheits-, Energie- und Wirtschaftspolitik mussten sich die Parteien links und rechts von uns an der FDP abarbeiten – und nicht wir an ihnen. Wir haben in der Öffentlichkeit breit diskutierte und breit akzeptierte Themen gesetzt.»

 

Auch die akuten Herausforderungen bezüglich Energieversorgung sprach Burkart an: «Zugunsten einer sicheren Stromversorgung schliesst die FDP keine Technologie aus. Es braucht auch in Zukunft einen breiten Mix der verschiedenen Energieträger. Dazu kommt: Die Politik muss der Bevölkerung reinen Wein einschenken. Denn der gleichzeitige Ausstieg aus der Atomkraft und die Einhaltung der Klimaziele gleichzeitig ist nicht möglich. Wichtig ist, dass erneuerbare Energien, Wasser, Solar, Wind und Geothermie schneller und einfacher gebaut werden können.»

 

FDP Schweiz