Energieplanungsbericht 2022

Im Januar hat der Regierungsrat dem Landrat den Energieplanungsbericht 2022 überwiesen. Der Bericht soll aufzeigen, welche Massnahmen der Kanton Baselland in naher Zukunft treffen will um langfristig das Netto-Null-Ziel per 2050 erreichen zu können. Er stellt ausserdem einen zentralen Bestandteil der Klimaschutzstrategie dar, die der Regierungsrat bis zum nächsten Jahr erarbeitet. Schwerpunkte des Berichts sind die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung und eine verbesserte Energieeffizienz von Gebäuden, die Forcierung der Solarenergie und der emissionsarmen Mobilität, sowie eine generelle Unterstützung der Gemeinden. Genauere und ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Kantons. Über diesen Energieplanungsbericht wird nun im Landrat debattiert werden.

Mit Gemeinderat Robert Vogt hat ein Mitglied der FDP Allschwil Einsitz in der landrätlichen Umwelt- und Energiekommission. Als diplomierter Bau- und Energieingenieur gehört dieser Themenbereich zu seiner Kernkompetenz, weswegen er der AWB-Leserschaft gerne für Fragen und Anregungen bezüglich des Energieberichts zur Verfügung steht. Sie dürfen sich dafür direkt an ihn (robert.vogt@allschwil.bl.ch) oder an unsere Geschäftsstelle wenden (sekretariat@fdp-allschwil.ch). 

 

Vorstand FDP Allschwil-Schönenbuch