Drei von vier Kampagnen wurden gewonnen - FDP Allschwil-Schönenbuch ist zufrieden
Die Doppelvorlage zur AHV21 wurde angenommen, damit kann unser wichtigstes Sozialwerk nach 25 Jahren endlich saniert und die dringend nötige Reform durchgeführt werden. FDP Landratskandiat Damian Schaller erklärt in seiner Stellungnahme: "Ich bin erfreut über die hohe Stimmbeteiligung von über 50% in Allschwil, die der AHV21 Vorlage zu einem knappen Ja verholfen hat. Die klare Ablehnung der Massentierhaltungs-Initiative werten wir als Gewinn für unsere Politik und wir sind froh, wird die Allschwiler Landwirtschaft nicht zusätzlich belastet.”
Unser Tierschutzgesetz ist eines der strengsten der Welt und es ist wichtig, dass keine ungleich langen Spiesse für ausländische Importe, deren Herkunft nicht kontrolliert werden kann, entstehen. Deshalb begrüssen wir das klare Nein sowohl auf kantonaler als auch auf nationaler Ebene.
Die Verrechnungssteuer wurde leider mit 48% abgelehnt. Die FDP Allschwil-Schönenbuch bedauert dieses Ergebnis, denn wir sind überzeugt, dass die Verrechnungssteuer auf Schweizer Obligationen der Standortattraktivität schadet. Damian Schaller, Vorstandsmitglied unserer Partei erwähnt: "Das Resultat bei der Reform Verrechnunggsteuer ist aus bürgerlicher Sicht nicht befriedigend. Wir haben hier ganz offensichtlich auf lokaler Ebene nicht genügend Überzeugungsarbeit für diese nationale Vorlage geleistet."